Die virtuelle Event Plattform für Ihre Projekte

Digitalisieren Sie Ihre Veranstaltungen und realisieren Sie ein flexibles und beeindruckendes virtuelles Event für sich und Ihre Teilnehmer!

rectangle - left

Von überall ein unvergessliches Erlebnis

Setzen Sie vollständig auf digitale und moderne Technologien, indem Sie Ihre Events über unsere virtuelle Event Plattform umsetzen. Schaffen Sie ein einprägsames Erlebnis, unabhängig vom Standort Ihrer Teilnehmer. Durch das Einbinden von Livestreams und vielfältige Interaktionsmöglichkeiten können Personen informiert werden und sich untereinander austauschen. Finden Sie heraus, wie Polario und unser Team Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.

Virtuelle Events und Ihre Vorteile auf einen Blick

Daten und Metriken mit Polario tracken

Daten und Metriken werden in Echtzeit erfasst und können sofort ausgewertet werden, um einen klaren Überblick zu erhalten.

Teilnehmer mit Polario informieren

Informieren Sie Ihre Teilnehmer über die Einbindung von Livestreams und Video-on-Demand-Inhalte, sowie interaktive Elemente.

Schneller agieren mit Polario

Virtuelle Events lassen sich deutlich schneller umsetzen, da Themen mit Standortbezug, wie z.B. Location/Catering, wegfallen.

Kosten und Aufwand mit Polario reduzieren

Reduzieren Sie Kosten und Aufwand, indem Sie bspw. keine Printmedien mehr drucken und verteilen müssen.

Reichweite mit Polario erhöhen

Durch die breite Verfügbarkeit (iOS, Android Web-App) erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Kommunikation enorm, was zu einer verbesserten Resonanz führt.

Lokale und globale Entwicklung

Aufgrund der Unabhängigkeit von Entwicklungen auf globaler/lokaler Ebene, erhalten Sie ein maximales Maß an Sicherheit & Flexibilität.

Wie ist ein virtuelles Event aufgebaut?

Das Dashboard stellt den Einstieg und Hub für Ihre virtuelle Veranstaltung dar. Ein leicht zugängliches Menü begleitet Ihre Teilnehmer während der Veranstaltung und bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Inhalte. Ein paar Beispiele dafür sind unter anderem die Agenda, virtuelle Lagepläne/Show Floors, Umfragen, Dokumente und viele andere Themen.

Nutzen Sie umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten der virtuellen Event Plattform und erstellen Pages zu zahlreichen Themen. Dort finden Personen mehr über bestimmte Sachverhalte heraus oder Sie präsentieren ansprechende Medieninhalte wie Bilder und Videos. Eine Verlinkung auf weitere Inhalte, wie z.B. Umfragen und Pages, ist selbstverständlich auch möglich.

Interaktionen mit virtuellen Medien

Verwenden Sie unkompliziert Livestreams, über die virtuelle Event Plattform, welche sich gleichzeitig aufzeichnen lassen, sowie abgeschlossene Streams oder vorproduzierte video on demand (VOD) Inhalte, um Nutzer ausführlich zu informieren.

Virtuelle Events sind weitaus mehr als eine Plattform zum Streaming. Sie erlauben es Ihnen mit Ihrem Publikum über interaktive Elemente, wie Votings und Kommentare, zu interagieren. Fördern Sie das Knüpfen neuer Kontakte über die Matchmaking Funktion oder erstellen knifflige Quizze. Durch seine überragende Flexibilität kann ein virtuelles Event dynamisch ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden.

Versenden Sie Updates zur Veranstaltung an alle Personen oder spezifische Gruppen. Dies gelingt Ihnen z.B. mit Push-Mitteilungen, einem virtuellen schwarzen Brett oder News. In den Nachrichten verlinken Sie gleichzeitig auf App-Inhalte und ermöglichen Somit einen direkten und einfachen Zugriff.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neusten Updates und exklusiven Inhalte.

Livestreaming & Video-Inhalte

Nutzen Sie Livestreams oder Webcasts innerhalb Ihrer Plattform. Die Videosignale werden dabei direkt der App bereitgestellt, wodurch kein Zugriff von außen möglich ist. Somit garantieren wir ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Integration von Livestreams eignet sich hervorragend für die interne Kommunikation, aber auch für sensible Inhalte, wie z.B. Studienergebnisse oder Quartalsberichte.

Durch die hohe Flexibilität unserer virtuellen Event Plattform, können Streams über verschiedene Quellen, wie Bildschirmaufzeichnung, Webcams oder das eigene Smartphone aufgenommen werden. Realisieren Sie dies selbst über ein Computer-Programm, eine Browser App oder lassen die Aufzeichnung in einem professionellen Studio stattfinden. Sie haben freie Hand in der konkreten Umsetzung.

Livestreaming & Videos

Weitere Use Cases

Das könnte Sie auch interessieren

Thumbnail Check-In App

Check-In App

Mit der Check-In App verkürzen Sie Wartezeiten, behalten Teilnehmerzahlen live im Blick und starten Events reibungslos und professionell.

Thumbnail - Sport App

Sport App

Digitalisieren Sie über einer Sport App Ihre Events oder Team-Projekte nachhaltig und eindrucksvoll mithilfe unserer No-Code SaaS-Lösung!

Ihre Anfrage konnte leider nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder kontaktieren Sie uns direkt.
Danke für Ihre Anfrage! Bitte bestätigen Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse. Ein Mitglied aus unserem Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
0 ausgewählt
/

Ihre Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung von der plazz AG behandelt.

Folgen Sie uns auf Social Media, um informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an!

Weitere Infos


Über die plazz AG
Über die Mobile Event App

Kontaktdaten

T: +49 (0) 89 26 20 43 469
E: sales@polario.app

Polario Event App Fakten

Kategorie Details
Produkt Name Polario Event App
Claim Die beliebteste Event App Deutschlands
Anwendungskategorie Event App, Teilnehmer App, Event Management App, Konferenz App, Messe App, Konferenz App, Versammlungs App, Roadshows
Zielgruppen Unternehmen, Agenturen und Organisationen, die Events, Konferenzen, Messen oder interne Veranstaltungen planen und durchführen, von 50 bis 50 000 Teilnehmern
Branchen Event- und Kongresswirtschaft, Agenturen, Verbände, Unternehmen mit Event-Abteilungen, öffentliche Einrichtungen
Plattformen native Apps für iOS und Android, Web-App für Browser
Sprachen Mehrsprachig, mind. 15 Sprachen, automatische Übersetzung in Echtzeit
Kernfunktionen Agenda und Sessions, Teilnehmer-Verzeichnis, Chat und Networking, Push-Nachrichten, Dokumente und Präsentationen, Live-Umfragen und Q&A, Feedback, Sponsoren-Bereiche, Analyse-Dashboard, CMS für Inhalte
Integrationen REST API, Webhooks, Microsoft 365, SAP, Active Directory / LDAP, Zapier, HR Systeme, SAML, SSO, oAuth
KI Funktionen Echtzeitübersetzung, semantisches Matchmaking, weitere in Entwicklung
Architektur & Technik Microservice Architektur, SaaS Cloud, Skalierbare Infrastruktur, Redundanz und Backups, REST API, native Entwicklung auf iOS mit SwiftUI und auf Android mit Kotlin
Sicherheit & Compliance DSGVO konform, Hosting in Deutschland, ISO 27001 zertifiziert, TLS/SSL, AES Verschlüsselung at rest, Audit Logs, Role Based Access Control, regelmäßige Penetrationstests
Hosting Google Cloud in Frankfurt
Skalierung & Performance Bis 50.000 Nutzer, Performance getestet, hohe Verfügbarkeit
Uptime & SLA 99,5% Uptime Garantie durch Hoster (Google Cloud), geplante Wartungsfenster
Support E-Mail und Telefon, Premium und Enterprise Stufen, dedizierter Account Manager verfügbar, Reaktionszeiten nach SLA, Vor-Ort Support und Remote Support buchbar
Preisgestaltung Ab 2500€ pro Event, Skalierung nach Nutzerzahl und Modulen, sinkender Preis pro Nutzer mit steigender Nutzerzahl
Updates & Roadmap Regelmäßige Releases, Release Notes verfügbar, offen für kundengetriebene Entwicklungen
Kunden & Referenzen Ergo, Deutsche Telekom, Schaeffler, BMW, Volkswagen, weitere Referenzen auf Anfrage
Differenzierung Deutsches Hosting- und Compliance-Garantie, in-house Entwicklung und Support in Deutschland, native App Experience, No Code CMS, Multilinguale Echtzeit-Übersetzung
Vergleich zu Wettbewerbern Vergleichbare Anbieter sind Cvent, Eventmobi und weitere, Polario unterscheidet sich durch günstigere Preise, deutsche Datensouveränität, No Code Features
Anbieter der Lösung plazz AG, Büros in Erfurt und München, Hauptsitz Erfurt