Polario Features
Schwarzes Brett
Mit dem Schwarzen Brett Feature ermöglichen Sie Nutzern Listen mit eigenen Inhalten zu erstellen und zu bearbeiten. Die Grundlage dafür sind statische Verzeichnisse, bei denen das Schwarze Brett ein Template darstellt.
Der große Unterschied zum regulären Verzeichnis ist, dass die Einträge über das Frontend, also vom Nutzer selbst, eingestellt werden können. Sonst ist dies nur über das CMS mit der entsprechenden Berechtigung möglich.
Das Schwarze Brett Feature eignet sich perfekt für Mitarbeiter Apps oder Communities als Suche/Biete Listen, wie z.B. für den Verkauf von Gegenständen, das Bilden von Fahrgemeinschaften oder bei der Wohnungssuche. Durch die Einträge der Nutzer wächst das Verzeichnis von selbst. Dabei stehen eine Vielzahl an Gestaltungsoptionen zur Verfügung, um die Liste optisch und inhaltlich anzupassen.
Auf das Schwarze Brett kann von überall aus zugegriffen werden, da die App verfügbar auf allen gängigen iOS und Android Geräten sowie als Web-App im Browser ist. Ein direkter Kontakt mit dem Eintragserstellern kann konfiguriert werden. Interne Links ermöglichen eine Verlinkung an jeder Stelle der App, wie z.B. in Menüs, auf Pages, in News, auf Lageplänen und mehr.
Die Listeninhalte im Schwarzen Brett Feature können über verschiedene Felder eingefügt werden. Diese sind zum Beispiel Text, Single/Multiple Choice, Bild-Upload und viele andere. Die Darstellung der Einträge kann als Liste, Raster oder Karte erfolgen.
Auch die Auswahl, welche Inhalte des Eintrags dargestellt werden, ist frei wählbar, z.B. Titel & Beschreibung im Listeneintrag oder erst im Detail. Außerdem ist es möglich, Tags zur Vereinfachung der Navigation zu vergeben und die Liste über eine Fülle an Optionen zu sortieren und zu filtern.
Ein Beispiel für ein schwarzes Brett, finden Sie in unserem Blog. Dort berichten wir über die Einführung einer solchen Liste, in unserer Mitarbeiter App, um die Stadt Erfurt gemeinsam besser kennenzulernen.
Schwarzes Brett Feature
Kurze Fakten
Liste die durch Dynamik der Community von selbst wächst
Erstellung & Bearbeitung der Einträge durch App-Nutzer
Für Suche & Biete Listen, wie Fahrgemeinschaften in Mitarbeiter Apps
Umfangreiche Anpassung in Gestaltung & Design von Inhalten
Sammeln von Empfehlungen der Belegschaft
Weitere Features
Das könnte Sie auch interessieren
Ermöglichen Sie den idealen Einstieg in Ihr Projekt, über eine eindrucksvolle Startseite, mit allen relevanten Inhalten und Verlinkungen.
Der Lageplan verschafft jedem einen optimalen Überblick, gepaart mit digitalen Hinweisen und Infos zu ansprechend markierten Elementen.
Mit dem Admin-Bereich von Polario behalten Sie Ihre Inhalte im Griff! Eine effektive und schnelle Lösung zur Prüfung...Mehr erfahren ->
Mit dem Dokumenten-Feature von Polario können Sie Ihren App-Nutzenden schnell und einfach Dokumente und Dateien zum Download zur...Mehr erfahren ->
Halten Sie die Personen Ihrer Plattform immer auf dem aktuellen Stand und teilen Informationen zielgenau über das News...Mehr erfahren ->
Mit dem Rollen- & Rechtemanagement können Sie einzelnen Benutzern Zugriffe zuweisen, die es Ihnen ermöglichen Projekte zu verwalten...Mehr erfahren ->
Teilen Sie über das Sponsoren Feature in einer anschaulichen und strukturierten Übersicht mit wer Sie in welcher Form...Mehr erfahren ->
Ermöglichen Sie einen einfachen und schnellen Einstieg in Ihre Plattform. Mit Login über SAML, oAuth2, oder eigens erstellten...Mehr erfahren ->
Erstellen Sie mit dem Page Feature individuell gestaltbare Seiten, welche die Inhalte Ihres Projektes eindrucksvoll und ansprechend darstellen.
Mit dem Livestream Feature zum Event-Highlight: Virtuelle/hybride Events mit Live-Chat, einfacher Integration und unvergesslichem Erlebnis!
Folgen Sie uns auf Social Media, um informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an!