Was ist eine API?
API steht für Application Programming Interface. Grob gefasst regelt eine API den Informationsfluss zwischen verschiedenen Datenbanken, Nutzern und Anbietern. Ohne APIs wäre das Internet, wie wir es aktuell kennen und schätzen, überhaupt nicht möglich.
Integration
So gut wie jede Form von Information wird in irgendeiner Art und Form über eine Schnittstelle an verschiedene Datenbanken verschickt, wo diese dann auf unterschiedliche Art und Weise verwendet wird.
Ein Beispiel dafür ist das Personenprofil eines Accounts. Die Informationen, wie Name und E-Mail-Adresse, werden im Content Management System (CMS) oder der App eingetragen und anschließend an die API geschickt. Diese verarbeitet und speichert die Informationen und gibt sie bei einer Datenabfrage wieder an die Apps oder das CMS aus.
Polario API Integration im Überblick
- Anbdinung eigener Tools
- Automatisierung von Importen/Benachrichtigungen etc.
- Nutzung von Polario als Backend as a Service
- Eigenentwicklungen für noch mehr Funktionalitäten
Einen Zugriff auf unsere RESTful API erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Polario API & Integration
Wenn man den technischen Aufbau betrachtet, ist die API das Herzstück von Polario. Sämtliche Datensätze des Systems werden über Schnittstellen befüllt und angepasst.
Somit ist es möglich dynamische Webinhalte und Komponenten in Polario einfach zu integrieren. Damit sind auch komplette Eigenentwicklungen möglich, welche hochindividuelle Funktionalitäten innerhalb Ihrer App aktivieren.
Über die API Integration lassen sich Personen-Importe oder Benachrichtigungen uvm. automatisieren. Erleichtern Sie sich auch die Auswertung von Umfragen, durch ein dynamisches Auslesen der Ergebnisse. Oder erstellen Sie sich ein vollständig eigenes Verwaltungssystem, zugeschnitten auf Ihre CI.
Ebenso möglich ist es möglich Polario als Backend as a Service zu verwenden. Demnach wird nur die API verwenden, um ihren Datenstand mit den Funktionalitäten von Polario zu pflegen. Wahlweise können auszuspielende Polario-Frontends hinzugenommen oder von Ihnen selbst gestellt werden. Entweder über einen externen Dienstleister oder in Eigenentwicklung.
Für das Arbeiten mit unserer Polario-API haben wir besonderen Wert auf die UX für die Eigenentwicklung gelegt, um im Implementierungsprozess und Fehlerhandling besonders unterstützend wirksam zu sein. Die Integration unserer API bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, die nur darauf warten erschlossen zu werden.
Anbindung externer API & Integration
Über die Kommunikation mit externen APIs, z.B. von Drittanbietern lassen sich Funktionalitäten einfach miteinander verknüpfen. Um dies zu ermöglichen, muss nur ein Adapter entwickelt werden, welcher die reibungslose Kommunikation sicherstellt. Diese Entwicklung wird durch die Bereitstellung von standardisierten Schnittstellen besonders begünstigt.
Manche dieser Adapter sind bereits in Polario entwickelt worden, wie z.B. der Login über SAML oder oAuth2. Dies vereinfacht den Anmeldevorgang rapide und ermöglicht den Login über externe Dienste wie Google und Microsoft oder auch Firmen-Accounts was gerade für Mitarbeiter Apps von hohem Interesse ist.
Ebenso wäre es möglich einen Adapter für die Anbindung von Social Media Plattformen zu entwickeln. Somit könnten Profildaten abgerufen und innerhalb der App dargestellt werden.
Die Entwicklung der Adapter für die Kommunikation mit einer API & Integration externer Daten kann entweder von Ihnen aus stattfinden oder auf Anfrage über uns erfolgen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bleiben Sie up-to-date mit unserem Newsletter!
Neues aus der Zentrale
Woran wir arbeiten
In unseren Blog halten wir Sie auf dem Laufenden mit Themen der Produktentwicklung und geben interne Einblicke.
Mit dem Livestream Feature zum Event-Highlight: Virtuelle/hybride Events mit Live-Chat, einfacher Integration und unvergesslichem Erlebnis!
Von London bis München: plazz AG mit No Code Event App Plattform Polario auf internationalen Events erfolgreich. Jetzt...
Polario Update 2.1: Neue Kalenderfunktionen, Personenimport, Standard-Personenverzeichnis, Lokalisierung sowie Fehlerbehebungen.
Erfahren Sie, wie die Check-in-App den Veranstaltungsprozess automatisiert, Badges erstellt und ein nahtloses Eventerlebnis bietet.
Mit dem Admin-Bereich von Polario behalten Sie Ihre Inhalte im Griff! Eine effektive und schnelle Lösung zur Prüfung...
Entdecken Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen von Polario 2.0. Im Changelog finden Sie eine detaillierte Liste aller...
Über die Listen des Schwarzen Brett Features, wird Ihre App von allen Nutzern dynamisch und flexibel mit zahlreichen...
Über die cleveren Features der plazz Mitarbeiter App helfen wir Kollegen die Stadt kennenzulernen und das Arbeiten im...
Mit dem Dokumenten-Feature von Polario können Sie Ihren App-Nutzenden schnell und einfach Dokumente und Dateien zum Download zur...
Begeistern Sie Ihre Neueinsteiger für ihren gewählten Ausbildungsberuf & geben Sie einen umfangreichen Einblick in das gesamte Unternehmen.
- Kontakt
- Newsletter
- Demo Buchen
Folgen Sie uns auf Social Media, um informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an!