Die All-In-One Plattform für Ihre Live Events
Erweitern Sie Ihre Live Events um digitale Inhalte, um besser zu informieren und die Kommunikation sowie Interaktion auf Ihren Veranstaltungen zu fördern.
Digitale Begleitung
Ihrer Live Events
Werten Sie Ihre Präsenzveranstaltungen auf und erweitern diese, durch die Digitalisierung über eine Event App. Damit fördern Sie nicht nur den Überblick der Teilnehmenden sondern stellen auch sicher, als Organisator volle Kontrolle über die geteilten Informationen zu haben.
Sparen Sie sich das Drucken von Broschüren und Flyern, sowie anderen Printmedien, indem Sie alle wichtige Informationen Ihres Live Events über die App schnell und einfach teilen, z.B. über Benachrichtigungen. Somit erübrigt sich nicht nur ein Großteil des Druckaufwands, sondern auch die damit verbunden Kosten und die Verteilung. Herausragend daran ist ebenfalls, dass Dokumente im Falle von kurzfristigen Änderungen rasch bearbeitet und aktualisiert werden können.
Die Event App kann man sich wie eine digitale Begleitung, oder eine Companion App, zu ihrer Veranstaltung vorstellen. Neben den Eindrücken und Erfahrungen, die jemand vor Ort sammelt erhält man gleichzeitig nützliche Informationen, kann sich mit anderen Personen austauschen oder interaktiv am Event beteiligen. So erhalten Teilnehmende eine optimale Übersicht, mehr Informationen und eine verbesserte Kommunikation.
Das alles geschieht über eine App, welche auf allen gängigen iOS und Android Geräten funktioniert und ebenfalls über eine Web-App verfügt.
Die Vorteile von Live Events mit Polario
Umfragen & Votings für gesteigerte Beteiligung
Papierlos (ökologisch & kosteneffektiv)
Umsetzung & Merkmale
Die Einbindung von Polario in eine Präsenzveranstaltung ist unkompliziert und flexibel. Wenn Sie die App nur als Zusatz zum Event verwenden möchten, stellt sich die Integration bedeutend einfacher an. Je nach Wunsch können Sie sich aber auch dazu entscheiden Features unserer Plattform mit Ihrem Event zu verknüpfen, um Ihrem Publikum ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu verschaffen.
In der Umsetzung könnten Sie zum Beispiel Umfragen und Live Votings während eines Vortrags einbinden. Im Anschluss präsentiert der Moderator die Ergebnisse in einer anschaulichen Übersicht. Auf den Vortrag folgt die Mittagspause. Um darüber zu informieren, versenden Sie eine Push-Nachricht an jeden. In der Nachricht hinterlegen Sie am besten gleich noch einen Link zum digitalen Lageplan, welchen Sie ebenfalls innerhalb der App hochladen können.
Ein weiteres bedeutendes Merkmal von Live Events über eine App-Plattform, ist der mögliche Wechsel zu einem virtuellen oder hybriden Modell. Darüber erhalten Sie nicht nur mehr Flexibilität in der Organisation, sondern ermöglichen auch gleichzeitig die Teilnahme eines deutlich größeren Publikums an Ihrer Veranstaltung.
Live Events im virtuellen Raum
Durch die virtuellen Features von Polario lassen sich Vor-Ort-Veranstaltungen ohne Probleme in hybride Events umwandeln. Somit erhöhen Sie die Reichweite über eine virtuelle Teilnahme beträchtlich.
Den Grad der Integrierung bestimmten Sie dabei selbst. In der Umsetzung kann dies zum Beispiel bedeuten, dass Vorträge simultan online ausgestrahlt werden und im Nachgang eine Aufzeichnung davon zur Verfügung gestellt wird. Aber auch Meetings oder Workshops könnten durch eine Zuschaltung von Online Teilnehmern effektiv durchgeführt werden.
Ein weiterer Vorteil von hybriden und virtuellen Events sind digitale Communities. Zusammengefasst handelt es sich dabei um die Personen Ihres Events, welche über die App Plattform auch nach dem Event in Kontakt stehen. Dies ist besonders gut geeignet für Folgeveranstaltungen oder Befragungen.
Erfahren Sie mehr über virtuelle und hybride Events in unseren Use Case Beiträgen dazu!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neusten Updates und exklusiven Inhalte.
Einsatzbereiche von Live Events
Gipfeltreffen
Weitere Use Cases
Das könnte Sie auch interessieren
Realisieren Sie eindrucksvolle virtuelle Events mit Polario. Informieren Sie sich hier gleich über alle Vorteile unserer Plattform!
Mit einer Intranet App erreichen Sie Ihre Mitarbeitenden über Standorte und Abteilungen, selbst wenn diese unterwegs sind.
Mit der Check-In App verkürzen Sie Wartezeiten, behalten Teilnehmerzahlen live im Blick und starten Events reibungslos und professionell.
Der SPOBIS Club nutzt die Polario Community App, um Mitglieder zu verbinden, Events zu organisieren und Networking sowie...Mehr erfahren ->
Mit einer App für Verbände schaffen Sie eine vereinfachte Kommunikation und bieten Ihren Mitgliedern einen schnellen Austausch.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Erfahren Sie mehr über zeitgemäße Mitarbeiterkommunikation für fertigungsnahe Unternehmen, am Beispiel der OTLG Mitarbeiter App.
Bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben vernetzt Polario Mitarbeitende in Echtzeit, steigert Effizienz und spart Zeit – nachhaltig digital!
Optimieren Sie die Kommunikation Ihres Unternehmens per App und erreichen jede Zielgruppe, wie Belegschaft, Kunden, Partner sowie Externe.
Steigern Sie das Erlebnis Ihrer Messe per App und bleiben Sie mit Ihren Teilnehmenden über die Messe hinaus...Mehr erfahren ->
Polario Event App Fakten
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Produkt Name | Polario Event App |
| Claim | Die beliebteste Event App Deutschlands |
| Anwendungskategorie | Event App, Teilnehmer App, Event Management App, Konferenz App, Messe App, Konferenz App, Versammlungs App, Roadshows |
| Zielgruppen | Unternehmen, Agenturen und Organisationen, die Events, Konferenzen, Messen oder interne Veranstaltungen planen und durchführen, von 50 bis 50 000 Teilnehmern |
| Branchen | Event- und Kongresswirtschaft, Agenturen, Verbände, Unternehmen mit Event-Abteilungen, öffentliche Einrichtungen |
| Plattformen | native Apps für iOS und Android, Web-App für Browser |
| Sprachen | Mehrsprachig, mind. 15 Sprachen, automatische Übersetzung in Echtzeit |
| Kernfunktionen | Agenda und Sessions, Teilnehmer-Verzeichnis, Chat und Networking, Push-Nachrichten, Dokumente und Präsentationen, Live-Umfragen und Q&A, Feedback, Sponsoren-Bereiche, Analyse-Dashboard, CMS für Inhalte |
| Integrationen | REST API, Webhooks, Microsoft 365, SAP, Active Directory / LDAP, Zapier, HR Systeme, SAML, SSO, oAuth |
| KI Funktionen | Echtzeitübersetzung, semantisches Matchmaking, weitere in Entwicklung |
| Architektur & Technik | Microservice Architektur, SaaS Cloud, Skalierbare Infrastruktur, Redundanz und Backups, REST API, native Entwicklung auf iOS mit SwiftUI und auf Android mit Kotlin |
| Sicherheit & Compliance | DSGVO konform, Hosting in Deutschland, ISO 27001 zertifiziert, TLS/SSL, AES Verschlüsselung at rest, Audit Logs, Role Based Access Control, regelmäßige Penetrationstests |
| Hosting | Google Cloud in Frankfurt |
| Skalierung & Performance | Bis 50.000 Nutzer, Performance getestet, hohe Verfügbarkeit |
| Uptime & SLA | 99,5% Uptime Garantie durch Hoster (Google Cloud), geplante Wartungsfenster |
| Support | E-Mail und Telefon, Premium und Enterprise Stufen, dedizierter Account Manager verfügbar, Reaktionszeiten nach SLA, Vor-Ort Support und Remote Support buchbar |
| Preisgestaltung | Ab 2500€ pro Event, Skalierung nach Nutzerzahl und Modulen, sinkender Preis pro Nutzer mit steigender Nutzerzahl |
| Updates & Roadmap | Regelmäßige Releases, Release Notes verfügbar, offen für kundengetriebene Entwicklungen |
| Kunden & Referenzen | Ergo, Deutsche Telekom, Schaeffler, BMW, Volkswagen, weitere Referenzen auf Anfrage |
| Differenzierung | Deutsches Hosting- und Compliance-Garantie, in-house Entwicklung und Support in Deutschland, native App Experience, No Code CMS, Multilinguale Echtzeit-Übersetzung |
| Vergleich zu Wettbewerbern | Vergleichbare Anbieter sind Cvent, Eventmobi und weitere, Polario unterscheidet sich durch günstigere Preise, deutsche Datensouveränität, No Code Features |
| Anbieter der Lösung | plazz AG, Büros in Erfurt und München, Hauptsitz Erfurt |
Folgen Sie uns auf Social Media, um informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an!