Polario Features
Social Feed
Mit dem Social Feed Feature stellen Sie gebündelt und zentral Themen dar, über die Sie informieren, den Austausch anstoßen oder diesen fördern möchten. Vorteil des Social Feeds ist unter anderem, dass alle relevanten Informationen an einem Ort zu finden sind.
Zusätzlich begünstigen Sie den gemeinsamen Austausch untereinander, über die Möglichkeit Kommentare und Likes zu hinterlassen. Dadurch erhalten Ihre Social Feeds eine Eigendynamik, welche durch die Nutzer und Nutzerinnen Ihrer Plattform getrieben wird.
Die Interaktionsmöglichkeiten des Social Feed Features sind vielfältig. Beiträge können gelesen, verfasst, gelöscht, kommentiert und mit einem Like versehen werden.
Beim Erstellen eines Beitrags kann dieser aus reinem Text bestehen (Emojis sind mit inbegriffen). Ein Beitrag kann aber ebenfalls aus einem reinen Bild, einem Video, einer Datei oder einem Link bestehen. Dies lässt sich ebenso mit Text kombinieren.
Kommentare können frei erstellt und gelöscht werden, beschränken sich jedoch nur auf reinen Text. Hier lassen sich aktuell also keine Bilder, Videos oder andere Inhalte einfügen.
Binden Sie das Social Feeds Feature an verschiedenen Stellen Ihrer App ein. In der Regel findet dies im App Menü oder auf einer Page statt. Über die einfache Verlinkung innerhalb unserer No-Code Plattform können Sie dies aber auch zum Beispiel im Profil eines Ausstellers oder im Eintrag eines Kalenders machen.
Dabei ist Ihnen überlassen, ob Sie einen bestimmten Social Feed einbinden oder eine Übersicht ausgewählter Feeds. In der Übersicht werden die beigetretenen Personen und Beiträge des Feed, sowie ein Button zum Beitreten und Verlassen des Kanals angezeigt. Die Beiträge im Social Feed Feature werden chronologisch sortiert, mit den Neusten zuerst.
Im Content Management System unserer Event- und Community Plattform ist es Ihnen möglich, beliebig viele Social Feeds zu erstellen. Dort erhalten Sie auch eine Übersicht der erstellten Feeds, der jeweiligen Aufrufe und wer diesen erstellt hat.
Beim Erstellen eines Social Feeds haben Sie die Möglichkeit einen Titel sowie ein Teaser Bild zu hinterlegen. Über unser Gruppen Feature regeln Sie hier auch die Sichtbarkeit von bestimmten Gruppen, insofern dies gewünscht ist.
Features - Social Feed
Einsatzbeispiele
Öffentlicher Austausch einer Event App
Abteilungs-Feed einer Mitarbeiter App
Digitaler Marktplatz in einer Unternehmens-App
Feedback & Support Feed für Communities
Social Feed für Mitglieder von Vereine & Verbände
Als Stand Chat auf Ausstellungen & Messen
Weitere Features
Das könnte Sie auch interessieren
Erstellen Sie mit dem Page Feature individuell gestaltbare Seiten, welche die Inhalte Ihres Projektes eindrucksvoll und ansprechend darstellen.
Über das Benachrichtigungen Feature teilen Sie verschiedenste Inhalte schnell und ortsunabhängig mit Ihrer Zielgruppe (mit Push-Funktion)!
Das Kanäle Feature ermöglicht eine einfache Zusammenarbeit und einen schnelle Austausch im Team.
Effizienter Personen Import! Mit dem Import Feature sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Datenqualität der Profile Ihrer...Mehr erfahren ->
Tags ermöglichen Ihnen ein einfaches Organisieren und Sortieren von Inhalten für Sie und die Nutzer:Innen Ihrer Plattform.
Über das Chat Feature ermöglichen Sie den einfachen und schnellen Austausch, direkt 1-zu-1, als Gruppenchat oder auch als...Mehr erfahren ->
Halten Sie die Personen Ihrer Plattform immer auf dem aktuellen Stand und teilen Informationen zielgenau über das News...Mehr erfahren ->
Teilen Sie über das Sponsoren Feature in einer anschaulichen und strukturierten Übersicht mit wer Sie in welcher Form...Mehr erfahren ->
Entdecken Sie das Sprachen Feature: Automatische Übersetzungen, individuelle Anpassungen und flexible Sprachwahl – einfach und effizient.
Das App Menü ermöglicht einen übersichtlichen und leichten Zugriff, auf die wichtigsten Inhalte. Mit Links, Ordner, Bildern und...Mehr erfahren ->
Folgen Sie uns auf Social Media, um informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an!