plazz AG gewinnt internationale Top-Kunden und erweitert Event-Plattform

plazz AG gewinnt BMW & Munich RE als Kunden und erweitert Polario um KI-gestütztes Matchmaking – für smarteres Event-Networking & ROI-Boost.

Relevanter Wachstumsschritt für die globale Event-Community: Die plazz AG baut ihre internationale Kundenbasis aus und setzt mit neuen technologischen Features starke Impulse für den ROI von Events weltweit.

Die plazz AG, ein führender Anbieter für digitale Eventlösungen mit Hauptsitz in Deutschland, setzt 2025 ein starkes Ausrufezeichen in der internationalen Eventbranche: Mit der BMW Group und Munich RE zählen seit Jahresbeginn zwei weitere namhafte DAX-Unternehmen zum Kundenportfolio des Unternehmens. Beide Organisationen nutzen Polario, die modulare Event-Plattform von plazz, zur Umsetzung ihrer digitalen und hybriden Veranstaltungsformate.

Diese jüngsten Kundenzugänge markieren einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Entwicklung der plazz AG. „Dass wir mit BMW und Munich RE zwei globale Schwergewichte überzeugen konnten, zeigt, dass unsere Technologie und unser Verständnis für moderne Event-Plattformen international wettbewerbsfähig sind“, erklärt Juergen Mayer, CEO der plazz AG. Bereits zuvor konnte plazz Kunden wie die den DAAD, Schaeffler und VW für sich gewinnen.

Polario: Die smarte Event-Plattform für maximalen Impact

Herzstück der plazz-Lösungen ist die Event-Plattform Polario, die Veranstaltern eine leistungsstarke, flexible und zugleich benutzerfreundliche Lösung für digitale, hybride und vor Ort stattfindende Events bietet. Die Plattform vereint zahlreiche Module wie Teilnehmermanagement, Agenda-Planung, Interaktions-Tools und Analytics in einer einzigen Anwendung und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Ein besonderes Highlight ist der für Ende April 2025 geplante Launch zweier neuer Features: ein KI-gestütztes Matchmaking-System sowie eine integrierte Terminvereinbarung. Beide Werkzeuge zielen darauf ab, Eventteilnehmer:innen gezielt miteinander zu vernetzen und den Mehrwert von Events deutlich zu erhöhen.

„Veranstalter stehen heute unter dem Druck, nicht nur relevante Inhalte zu liefern, sondern auch messbare Ergebnisse zu erzielen. Unsere neuen Funktionen ermöglichen genau das – mehr Engagement, qualifizierte Leads und eine spürbare Erhöhung des ROI“, so Mayer weiter.

Internationale Ausrichtung und Community-Building im Fokus

Mit Blick auf die internationale Skalierbarkeit legt plazz großen Wert auf Mehrsprachigkeit, DSGVO-Konformität und einfache Integration in bestehende Systemlandschaften. Die Event-Plattform Polario wird heute bereits in über 10 Ländern aktiv genutzt – darunter die Schweiz, die Niederlande, Österreich, Spanien und Polen – Tendenz steigend.

„Wir verstehen Events als strategisches Kommunikationsinstrument. Unser Anspruch ist es, mit innovativer Event-Technologie zur erfolgreichen Umsetzung und nachhaltigen Wirkung von Veranstaltungen beizutragen – unabhängig von Branche, Format oder Land“, betont Mayer.

Die plazz AG sieht großes Potenzial in der internationalen Zusammenarbeit und freut sich, Teil des BEA World Festival Netzwerks zu sein. Die plazz AG möchte mit Polario Impulse setzen, wie Event-Technologie, Nutzerorientierung und internationale Skalierung im Eventbereich erfolgreich zusammenspielen können.

 Sie möchten mehr erfahren oder mit uns in den Austausch treten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht unter: sales@polario.app

Thumbnail - update 4-1
Polario Update 4.1

Polario 4.1, Networking, Buchungslimit, Projektkopie, CMS, App-Anpassung, Community, Public Profile, Web-App, Beta Feature,

Lesen ->

Folgen Sie uns auf Social Media, um informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an!

Weitere Infos


Über die plazz AG
Über die Mobile Event App

Kontaktdaten

T: +49 (0) 89 26 20 43 469
E: sales@polario.app