Native Mitarbeiter-App: Wie Communities das Intranet neu erfinden

Erleben Sie, wie eine native Mitarbeiter-App das Intranet ersetzt: personalisierte News, On-Device KI, Widgets und sichere Kommunikation für moderne Unternehmen.

Wie native Mitarbeiter-Apps das Intranet neu erfinden

Markus arbeitet im Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens. Sein Alltag ist geprägt von Kundenterminen, Reisen und kurzen Aufenthalten im Büro. Informationen aus dem Intranet zu finden, empfand er bisher oft als mühsam: endlose Klickwege, schwer zugängliche Dokumente, News, die nicht wirklich relevant waren.

Seit einigen Monaten nutzt seine Firma jedoch eine native Mitarbeiter-App, die das klassische Intranet ersetzt. Statt sich durch komplexe Weboberflächen zu kämpfen, hat Markus alle Inhalte direkt auf seinem Smartphone – schnell, personalisiert und überall verfügbar.

News direkt auf dem Homescreen

Schon beim ersten Blick aufs Handy morgens sieht Markus die wichtigsten Unternehmens-News. Auf seinem iPhone erscheinen sie als Widget auf dem Sperrbildschirm, auf Android über ein Glance Widget auf dem Homescreen.

Die tiefe Integration ins Betriebssystem sorgt dafür, dass Informationen sichtbar werden, ohne dass die App überhaupt geöffnet werden muss. Für Markus fühlt sich das nahtlos an, für die interne Kommunikation bedeutet es eine Reichweite, die ein klassisches Intranet nie erreichen könnte.

Smarte Suche mit On-Device KI

Als Markus später im Zug eine Frage zur Spesenrichtlinie hat, öffnet er die App. Statt sich durch PDFs zu wühlen, tippt er einen Suchbegriff ein – und erhält direkt die richtige Passage. Möglich machen das die KI-Funktionen, die direkt auf dem Gerät laufen: Core ML auf dem iPhone, ML Kit auf Android.

Das Besondere: Die Daten bleiben dabei auf dem Gerät, werden nicht in externe Clouds hochgeladen. Das macht die Suche nicht nur schnell, sondern auch sicher.

Zusammenarbeit in Communities

In einer kurzen Pause postet Markus eine Frage in die Sales-Community. Sofort antwortet ein Kollege, eine andere Kollegin teilt ein Dokument. Die App bietet Diskussionsräume, die sich wie soziale Netzwerke anfühlen, aber systemnah integriert sind. Push-Benachrichtigungen laufen über die nativen Notification APIs – zuverlässig und mit der Möglichkeit, direkt aus der Notification zu antworten oder zu liken.

Sprachsteuerung und Assistenz

Unterwegs im Auto ruft Markus per Siri die aktuellen Unternehmens-News ab. Sein Kollege mit Android Smartphone nutzt dafür den Google Assistant. Beide erleben: Die Mitarbeiter-App ist nicht nur ein weiteres Tool, sondern wird durch die Integration in App Intents und App Shortcuts zu einem persönlichen Begleiter, der nahtlos mit dem Betriebssystem interagiert.

Sicherheit, die Vertrauen schafft

Gerade im Unternehmenskontext ist Sicherheit entscheidend. Markus loggt sich mit Face ID in die App ein, sein Kollege mit Android Fingerprint. Sensible Dokumente werden im Secure Enclave auf iOS bzw. im Android Keystore geschützt.

So können vertrauliche Inhalte wie Strategieunterlagen oder HR-Dokumente mobil genutzt werden, ohne Risiken einzugehen.

Motivation durch Gamification

Über seine Apple Watch wird Markus daran erinnert, an einer internen Schritt-Challenge teilzunehmen. Das Sales-Team tritt gegen die Produktentwicklung an, wer im Monat die meisten Schritte schafft. Ein kleiner Anreiz, der für Spaß sorgt und die App auch außerhalb des Arbeitsplatzes präsent macht.

Auf Android erhält er ein ähnliches Erlebnis über eine Wear OS Tile. Solche nativen Erweiterungen machen den Unterschied im Alltag.

Fazit und Ausblick

Für Markus war die neue Mitarbeiter-App ein unkomplizierter Helfer im Alltag – für das Unternehmen brachte sie zugleich weniger Aufwand, höhere Reichweite und bessere Sicherheit. Funktionen wie Widgets, On-Device KI oder biometrische Logins sind nur möglich, weil die App nativ entwickelt wurde und direkt auf iOS und Android zugreift.

Native Mitarbeiter-Apps sind damit mehr als ein digitales Intranet. Sie nutzen die volle Leistungsfähigkeit der Plattformen – von personalisierten News bis hin zu sicherer Kommunikation – und schaffen ein Werkzeug, das Mitarbeiter wirklich gerne nutzen.

Bei Polario setzen wir deshalb gezielt auf native App Entwicklung, weil nur so diese Tiefe an Integration, Performance und Sicherheit möglich ist. Manche der beschriebenen Ideen sind bereits Realität, andere entwickeln wir gemeinsam mit Kunden weiter.

Welche Funktion wäre für Ihre Mitarbeiter-Community am wertvollsten? Oder gibt es ein Feature, das Sie in Ihrer Intranet-App unbedingt vermissen? Melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft Ihrer Mitarbeiter-App zu gestalten.

Ihre Anfrage konnte leider nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder kontaktieren Sie uns direkt.
Danke für Ihre Anfrage! Bitte bestätigen Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse. Ein Mitglied aus unserem Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
0 ausgewählt
/

Ihre Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung von der plazz AG behandelt.

Folgen Sie uns auf Social Media, um informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an!

Weitere Infos


Über die plazz AG
Über die Mobile Event App

Kontaktdaten

T: +49 (0) 89 26 20 43 469
E: sales@polario.app