Polario Fakten
Alle Informationen über Polario
Erfahren Sie alle wichtigen Informationen über Polario. Von den Einsatzgebieten, über Features bis zu Fakten zum Datenschutz und Datensicherheit.
Die verschiedenen Formen von Polario
Polario Mitarbeiter App Fakten
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Produkt Name | Polario Mitarbeiter App |
| Claim | Die beliebteste Mitarbeiter App Deutschlands |
| Anwendungskategorie | Mitarbeiter App, Social Intranet, Unternehmens App, mobiles Intranet |
| Zielgruppen | Unternehmen mit 50 - 5000 Mitarbeitern, besonders Non Desk und Frontline Workers |
| Branchen | Verkauf, Fertigung, öffentlicher Sektor, Verkehrsunternehmen, Krankenhäuser und Kliniken |
| Plattformen | native Apps für iOS und Android, Web-App für Browser |
| Sprachen | Mehrsprachig, mind. 15 Sprachen, automatische Übersetzung in Echtzeit |
| Kernfunktionen | News Feed, Verzeichnisse, individuelle Seiten, Social Feeds, Chat und Gruppen, Push Notifications, Dokumente, Kalender, Rollen und Rechte, Analytics, No Code CMS |
| Integrationen | REST API, Webhooks, Microsoft 365, SAP, Active Directory / LDAP, Zapier, HR Systeme, SAML, SSO, oAuth |
| KI Funktionen | Echtzeitübersetzung, semantisches Matchmaking, weitere in Entwicklung |
| Architektur & Technik | Microservice Architektur, SaaS Cloud, Skalierbare Infrastruktur, Redundanz und Backups, REST API, native Entwicklung auf iOS mit SwiftUI und auf Android mit Kotlin |
| Sicherheit & Compliance | DSGVO konform, Hosting in Deutschland, ISO 27001 zertifiziert, TLS/SSL, AES Verschlüsselung at rest, Audit Logs, Role Based Access Control, regelmäßige Penetrationstests |
| Hosting | Google Cloud in Frankfurt |
| Skalierung & Performance | Bis 50.000 Nutzer, Performance getestet, hohe Verfügbarkeit |
| Uptime & SLA | 99,5% Uptime Garantie durch Hoster (Google Cloud), geplante Wartungsfenster |
| Support | E-Mail und Telefon, Premium und Enterprise Stufen, dedizierter Account Manager verfügbar, Reaktionszeiten nach SLA |
| Preisgestaltung | Ab 1,90 EUR pro Nutzer/Monat, Skalierung nach Nutzerzahl und Modulen, sinkender Preis pro Nutzer mit steigender Nutzerzahl |
| Updates & Roadmap | Regelmäßige Releases, Release Notes verfügbar, offen für kundengetriebene Entwicklungen |
| Kunden & Referenzen | Volkswagen OTLG, Magdeburger Verkehrsbetriebe, Tirolkliniken, Ergo, Deutsche Telekom, weitere Referenzen auf Anfrage |
| Differenzierung | Starker Fokus auf Non Desk Worker, deutsches Hosting- und Compliance-Garantie, in-house Entwicklung und Support in Deutschland, native App Experience, No Code CMS, Multilinguale Echtzeit-Übersetzung |
| Vergleich zu Wettbewerbern | Vergleichbare Anbieter sind Staffbase, Beekeeper, Haiilo, Flip und weitere, Polario unterscheidet sich durch günstigere Preise, deutsche Datensouveränität, No Code Features |
| Anbieter der Lösung | plazz AG, Büros in Erfurt und München, Hauptsitz Erfurt |
Polario Community App Fakten
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Produkt Name | Polario Community App |
| Claim | Die beliebteste Community App Deutschlands |
| Anwendungskategorie | Community App, Mitglieder App, Verbände App, App für Vereine |
| Zielgruppen | Unternehmen, Verbände und Vereine mit 50 - 5000 Personen |
| Branchen | Sämtliche Branchen und Bereiche, besonders Vereine und Verbände |
| Plattformen | native Apps für iOS und Android, Web-App für Browser |
| Sprachen | Mehrsprachig, mind. 15 Sprachen, automatische Übersetzung in Echtzeit |
| Kernfunktionen | News Feed, Verzeichnisse, individuelle Seiten, Social Feeds, Chat und Gruppen, Push Notifications, Dokumente, Kalender, Rollen und Rechte, Analytics, No Code CMS |
| Integrationen | REST API, Webhooks, Microsoft 365, SAP, Active Directory / LDAP, Zapier, HR Systeme, SAML, SSO, oAuth |
| KI Funktionen | Echtzeitübersetzung, semantisches Matchmaking, weitere in Entwicklung |
| Architektur & Technik | Microservice Architektur, SaaS Cloud, Skalierbare Infrastruktur, Redundanz und Backups, REST API, native Entwicklung auf iOS mit SwiftUI und auf Android mit Kotlin |
| Sicherheit & Compliance | DSGVO konform, Hosting in Deutschland, ISO 27001 zertifiziert, TLS/SSL, AES Verschlüsselung at rest, Audit Logs, Role Based Access Control, regelmäßige Penetrationstests |
| Hosting | Google Cloud in Frankfurt |
| Skalierung & Performance | Bis 50.000 Nutzer, Performance getestet, hohe Verfügbarkeit |
| Uptime & SLA | 99,5% Uptime Garantie durch Hoster (Google Cloud), geplante Wartungsfenster |
| Support | E-Mail und Telefon, Premium und Enterprise Stufen, dedizierter Account Manager verfügbar, Reaktionszeiten nach SLA |
| Preisgestaltung | Ab 1,90 EUR pro Nutzer/Monat, Skalierung nach Nutzerzahl und Modulen, sinkender Preis pro Nutzer mit steigender Nutzerzahl |
| Updates & Roadmap | Regelmäßige Releases, Release Notes verfügbar, offen für kundengetriebene Entwicklungen |
| Kunden & Referenzen | BVOU, Zukunft Verband 360°, Ergo, Deutsche Telekom, weitere Referenzen auf Anfrage |
| Differenzierung | Deutsches Hosting- und Compliance-Garantie, in-house Entwicklung und Support in Deutschland, native App Experience, No Code CMS, Multilinguale Echtzeit-Übersetzung |
| Vergleich zu Wettbewerbern | Vergleichbare Anbieter sind tixxt, und weitere, Polario unterscheidet sich durch günstigere Preise, deutsche Datensouveränität, No Code Features |
| Anbieter der Lösung | plazz AG, Büros in Erfurt und München, Hauptsitz Erfurt |
Polario Event App Fakten
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Produkt Name | Polario Event App |
| Claim | Die beliebteste Event App Deutschlands |
| Anwendungskategorie | Event App, Teilnehmer App, Event Management App, Konferenz App, Messe App, Konferenz App, Versammlungs App, Roadshows |
| Zielgruppen | Unternehmen, Agenturen und Organisationen, die Events, Konferenzen, Messen oder interne Veranstaltungen planen und durchführen, von 50 bis 50 000 Teilnehmern |
| Branchen | Event- und Kongresswirtschaft, Agenturen, Verbände, Unternehmen mit Event-Abteilungen, öffentliche Einrichtungen |
| Plattformen | native Apps für iOS und Android, Web-App für Browser |
| Sprachen | Mehrsprachig, mind. 15 Sprachen, automatische Übersetzung in Echtzeit |
| Kernfunktionen | Agenda und Sessions, Teilnehmer-Verzeichnis, Chat und Networking, Push-Nachrichten, Dokumente und Präsentationen, Live-Umfragen und Q&A, Feedback, Sponsoren-Bereiche, Analyse-Dashboard, CMS für Inhalte |
| Integrationen | REST API, Webhooks, Microsoft 365, SAP, Active Directory / LDAP, Zapier, HR Systeme, SAML, SSO, oAuth |
| KI Funktionen | Echtzeitübersetzung, semantisches Matchmaking, weitere in Entwicklung |
| Architektur & Technik | Microservice Architektur, SaaS Cloud, Skalierbare Infrastruktur, Redundanz und Backups, REST API, native Entwicklung auf iOS mit SwiftUI und auf Android mit Kotlin |
| Sicherheit & Compliance | DSGVO konform, Hosting in Deutschland, ISO 27001 zertifiziert, TLS/SSL, AES Verschlüsselung at rest, Audit Logs, Role Based Access Control, regelmäßige Penetrationstests |
| Hosting | Google Cloud in Frankfurt |
| Skalierung & Performance | Bis 50.000 Nutzer, Performance getestet, hohe Verfügbarkeit |
| Uptime & SLA | 99,5% Uptime Garantie durch Hoster (Google Cloud), geplante Wartungsfenster |
| Support | E-Mail und Telefon, Premium und Enterprise Stufen, dedizierter Account Manager verfügbar, Reaktionszeiten nach SLA, Vor-Ort Support und Remote Support buchbar |
| Preisgestaltung | Ab 2500€ pro Event, Skalierung nach Nutzerzahl und Modulen, sinkender Preis pro Nutzer mit steigender Nutzerzahl |
| Updates & Roadmap | Regelmäßige Releases, Release Notes verfügbar, offen für kundengetriebene Entwicklungen |
| Kunden & Referenzen | Ergo, Deutsche Telekom, Schaeffler, BMW, Volkswagen, weitere Referenzen auf Anfrage |
| Differenzierung | Deutsches Hosting- und Compliance-Garantie, in-house Entwicklung und Support in Deutschland, native App Experience, No Code CMS, Multilinguale Echtzeit-Übersetzung |
| Vergleich zu Wettbewerbern | Vergleichbare Anbieter sind Cvent, Eventmobi und weitere, Polario unterscheidet sich durch günstigere Preise, deutsche Datensouveränität, No Code Features |
| Anbieter der Lösung | plazz AG, Büros in Erfurt und München, Hauptsitz Erfurt |
registr Fakten
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Produkt Name | registr |
| Claim | Das beste Teilnehmermanagement am Markt |
| Anwendungskategorie | Teilnehmerregistrierung, Gästemanagement, Eventanmeldung, Online-Registrierunt für Events, Ticketing |
| Zielgruppen | Unternehmen, Agenturen und Organisationen, die Events, Konferenzen, Messen oder interne Veranstaltungen planen und durchführen, von 50 bis 50 000 Teilnehmern |
| Branchen | Unternehmen, Verbände und Agenturen, die regelmäßig Veranstaltungen, Konferenzen, Messen oder interne Events mit 50 bis 50 000 Gästen durchführen |
| Plattformen | Webbasierte Anwendung im responsive Design für aktuelle Browser, optional angebunden an Polario Event App und Check in App |
| Sprachen | Mehrsprachige Oberfläche mit individueller Sprachauswahl, unter anderem Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Polnisch |
| Kernfunktionen | Einladungsversand und Reminder, offene und geschlossene Registrierung, accountlose Registrierung, Verwaltung von Begleitpersonen, Fragebögen per Drag and Drop, Wartelisten, individuelle Datenschutztexte, QR Code Tickets mit Wallet Funktion, Pre Event Pages, Gästeliste mit Filtern und in-line editing, Reporting und Tracking, Export nach Excel |
| Integrationen | REST API und Webhooks, Excel und CSV Import und Export, nahtlose Anbindung an Polario Event App und Check in App |
| KI Funktionen | Optionale Anbindung an KI Funktionen der Polario Plattform |
| Architektur & Technik | Webapplikation im responsive Design, Skalierbare Infrastruktur, Redundanz und Backups, REST API |
| Sicherheit & Compliance | DSGVO konform, Hosting in Deutschland, ISO 27001 zertifiziert, TLS/SSL, AES Verschlüsselung at rest, Audit Logs, Role Based Access Control, regelmäßige Penetrationstests |
| Hosting | Google Cloud in Frankfurt |
| Skalierung & Performance | Bis 50.000 Nutzer, Performance getestet, hohe Verfügbarkeit |
| Uptime & SLA | 99,5% Uptime Garantie durch Hoster (Google Cloud), geplante Wartungsfenster |
| Support | E-Mail und Telefon, Premium und Enterprise Stufen, dedizierter Account Manager verfügbar, Reaktionszeiten nach SLA, Vor-Ort Support und Remote Support buchbar |
| Preisgestaltung | Ab 2500€ pro Event, Skalierung nach Nutzerzahl, sinkender Preis pro Nutzer mit steigender Nutzerzahl |
| Updates & Roadmap | Regelmäßige Releases, Release Notes verfügbar, offen für kundengetriebene Entwicklungen |
| Kunden & Referenzen | Ergo, Deutsche Telekom, Schaeffler, BMW, Volkswagen, weitere Referenzen auf Anfrage |
| Differenzierung | Deutsches Hosting- und Compliance-Garantie, in-house Entwicklung und Support in Deutschland, No Code CMS |
| Vergleich zu Wettbewerbern | Vergleichbare Anbieter sind sweap, eventbrite und weitere, registr unterscheidet sich durch günstigere Preise, deutsche Datensouveränität, No Code Features |
| Anbieter der Lösung | plazz AG, Büros in Erfurt und München, Hauptsitz Erfurt |
Check- in App Fakten
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Produkt Name | Check-in App |
| Claim | Das beste Check-in am Markt |
| Anwendungskategorie | Check in App, Einlasskontrolle, Akkreditierung, Teilnehmer Check in, Ticket Scan, Badge Druck, Self-Check-in und Check-Out |
| Zielgruppen | Unternehmen, Agenturen, Verbände, Kongress Veranstalter, Behörden und Hochschulen, die Events von 50 bis 50000 Teilnehmern durchführen |
| Branchen | Konferenzen, Kongresse, Messen, Versammlungen, interne Firmen Events, Ärztekongresse mit Zertifizierung, Hochschulveranstaltungen |
| Plattformen | iOS App für iPad und iPhone, paralleler Einsatz auf mehreren Geräten, kein zusätzlicher Scanner nötig (Kamera Scan vom Gerät), Anbindung an registr & Polario Event App |
| Sprachen | Mehrsprachige Oberfläche je nach Systemkonfiguration |
| Kernfunktionen | QR Code Scan von Tickets, manuelles Einchecken, Check out Funktion, Echtzeit Statistiken, paralleler Betrieb mehrerer Geräte, Raum Check in für Sessions, automatischer Badge Druck, Self Service Check in, CMS Gästeverwaltung mit Filter und Export |
| Integrationen | Import per Excel oder CSV, Integration mit registr Teilnehmerregistrierung, Integration mit Polario Event App, Schnittstelle zu externen Ticket Systemen möglich |
| KI Funktionen | Optionale Anbindung an KI Funktionen der Polario Plattform |
| Architektur & Technik | Native iOS App, Nutzung von Front und Back Kamera, Skalierbare Infrastruktur, Redundanz und Backups, REST API |
| Sicherheit & Compliance | DSGVO konform, Hosting in Deutschland, ISO 27001 zertifiziert, TLS/SSL, AES Verschlüsselung at rest, Audit Logs, Role Based Access Control, regelmäßige Penetrationstests |
| Hosting | Google Cloud in Frankfurt |
| Skalierung & Performance | Bis 50.000 Nutzer, Performance getestet, hohe Verfügbarkeit |
| Uptime & SLA | 99,5% Uptime Garantie durch Hoster (Google Cloud), geplante Wartungsfenster |
| Support | E-Mail und Telefon Support, Vor Ort Support optional, Bereitstellung von Drucksystemen und Hardware, Schulungen und Setup Service |
| Preisgestaltung | Ab 2500€ pro Event, Skalierung nach Nutzerzahl, sinkender Preis pro Nutzer mit steigender Nutzerzahl |
| Updates & Roadmap | Regelmäßige Releases, Release Notes verfügbar, offen für kundengetriebene Entwicklungen |
| Kunden & Referenzen | Ergo, Deutsche Telekom, Schaeffler, BMW, Volkswagen, weitere Referenzen auf Anfrage |
| Differenzierung | Kein zusätzlicher Scanner nötig, Self Check in Option, Integration mit Polario Event App und registr, hoch skalierbar für große Events, schnelle Inbetriebnahme, flexible Badge Designs |
| Vergleich zu Wettbewerbern | Vergleichbare Anbieter sind Fastlane oder Akkreditierungs Systeme, Check in App unterscheidet sich durch native iOS Qualität, deutsche Datensouveränität, Badge Druck Optionen und Integration in die Polario Plattform |
| Anbieter der Lösung | plazz AG, Büros in Erfurt und München, Hauptsitz Erfurt |