Mit Version 5.0 bringt Polario gleich mehrere Verbesserungen, die Ihre Projektarbeit flexibler und zielgerichteter machen. Ob individuelle Farbgestaltung, maßgeschneiderte Sortierung oder erweiterte Zeitzonenoptionen. Dieses Update legt den Fokus klar auf Anpassbarkeit.
Individuelle Projektfarben für starke Identitäten
Sie sind nun dazu in der Lage jedem Projekt ein eigenes Farbschema zuweisen. Passend zur Corporate Identity oder zum Projektkontext. Im CMS legen Sie dazu zunächst ein globales Farbschema an, das anschließend einzelnen Projekten zugeordnet werden kann.
Zusätzlich lassen sich Web-Menüs pro Projekt individuell gestalten, inklusive eigener Farben und Logos. So schaffen Sie eine visuelle Identität, die auf jedes Projekt zugeschnitten ist.
Verzeichnisse sortieren wie Sie es wünschen
Die Sortierung in Verzeichnissen ist jetzt deutlich flexibler. Statt ausschließlich alphabetisch zu ordnen, können Sie Verzeichniseinträge nun auch nach Zahl, Datum oder beliebigem Textfeld sortieren.
Im CMS steht dazu eine neue Konfigurationsoption zur Verfügung. Neu eingeführt wurden außerdem zwei spezielle Datenfelder, Zahl und Datum, mit denen Sie die Sortierung noch gezielter steuern können. Über Zahl können Sie ein unsichtbares Feld zuweisen, über das eine eigens gwählte Sortierung möglich ist.
Hinweis: Aktuell steht die neue Sortierlogik nur für statische Verzeichnisse in der Übersicht zur Verfügung. Eine Erweiterung auf Widgets und dynamische Verzeichnisse ist bereits geplant.
Zeitzonen: Jetzt noch flexibler
Auch das Zeitzonen-Management wurde überarbeitet. Statt wie bisher eine feste Zeitzone pro Projekt zu nutzen, können Sie nun für jede Push-Nachricht, jede terminierte Veröffentlichung und jeden Kalendereintrag individuell festlegen, ob die Projektzeitzone oder eine abweichende gelten soll.
Das ist besonders hilfreich, wenn Sie projektübergreifend oder international arbeiten. Beispiel: Eine Agenda für ein Event in den USA kann im deutschen Projekt korrekt vor Ort angezeigt werden.
Fehlerbehebungen & Verbesserungen
- CMS
- Android
- Web
- Start-/Versionshinweise-Ansicht in Safari defekt
- Menü-Builder // Cursor-Verbesserung
- Kalenderpausen sollten keine Tickets haben
- Bessere Anzeige der Ordnertypen für Galerieelemente
- Aktualisieren Sie Charakterbilder auf dem Projekt-Dashboard
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein falscher Triggertext angezeigt wurde
- Ein Fehler im Rollen-Setup wurde behoben, bei dem ein Fehler-Toast angezeigt wurde
- Fehler in der Gruppenverwaltung beim Auswählen aller Gruppenmitglieder behoben
- Ein Fehler in der Kontoverwaltung bezüglich des Bestätigungsdialogs wurde behoben
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Standorte nicht angezeigt wurden
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Webanwendung während der Anmeldung geöffnet wurde
- Fehler im Zusammenhang mit dem Absturz der Android-App behoben
- Verbesserung der Ladezeit für Verzeichnis-Widget-Bilder
- Ein Fehler im Social Feed wurde behoben, bei dem ein Link als reines HTML gerendert wird, wenn die Nachricht keine Benutzererwähnung enthält.
- Ein Fehler im Social Feed wurde behoben, bei dem Wörter in der Mitte umgebrochen wurden, wenn Zeilen im Nachrichtentext umgebrochen wurden und ein Link hinzugefügt wurde
- Ein Fehler wurde behoben, der bei der Anzeige der abgelaufenen Livestream-Sitzung auftrat.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Kalender-Chat leer war und der Benutzer die Seite aktualisieren musste, um den Konversationsverlauf anzuzeigen